Ausser sich: Persönlichkeitsstörung im/als Filmmusical

Mittwoch 28.11. / 5.12. / 12.12.2012
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (Burghölzli)

Das Musical gilt neben dem Horrorfilm als das eskapistische und am wenigsten realistische Kinogenre überhaupt. Doch gerade die Exaltiertheit und die Überhöhung, wie sie für das Musical typisch sind, erlauben besonders gut die Darstellung von Zuständen, die sich ebenfalls jenseits der Norm befinden. Insbesondere der breite Fächer der Persönlichkeitsstörungen ist der Stoff, aus dem Musicals sind. Die schizoide, die emotional instabile, die histrionische, die anan-kastische oder die abhängige Persönlichkeitsstörung – ihnen allen lässt sich im Filmmusical begegnen und das nicht nur auf der Ebene der Figuren, sondern mehr noch und vor allem in der Inszenierung und formalen Gestaltung dieser Filme. Im Genre des Musicals gerät das Medium Film selbst ausser sich, zeigt Störungen.

So können die besprochenen Musicals als Case Studies dienen, anhand derer sich exemplarisch Grund-problematiken der Persönlichkeitstörung aufzeigen lassen. Mit Blick auf die mögliche Integration von Musik und Tanz in der Psychotherapie lässt sich zudem fragen, ob dem Ausagieren extremer Zustände im Musical neben der symptomatischen Funktion auch eine lindernde Wirkung zukommt.

1. Kursnachmittag – Mittwoch 28.11.12 um 14.00

Einführung ins Thema mit theoretischen Texten und zahlreichen Filmausschnitten. (Leitung: Johannes Binotto)

2. Kursnachmittag – Mittwoch 05.12.12 um 14.00

Screening und Diskussion des Films «The Wizard of Oz» von Victor Fleming (Leitung: Johannes Binotto)

3. Kursnachmittag – Mittwoch 12.12.12 um 14.00

Screening und Diskussion des Films «Singing in the Rain» von Stanley Donen und Gene Kelly (Leitung: Ioannis S. Zachariadis)

Kursleiter

Dr. med. I. S. Zachariadis, Dr. des. J. Binotto

Kursort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK)

Lenggstrasse 31

8008 Zürich

28.11.12 – PUK Raum Z103

05.12.12 – PUK Raum Z 004

12.12.12 – PUK Raum Z105

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: